Veranstaltungen und Seminare

Fachveranstaltung Bau - Dienstag, 10. Juni 2025

Gefährliche Stoffe bei Planung und Bau - ein (un)versichertes Risiko?

Ort: Zentrum Glockenhof, Saal Zürich, Sihlstrasse 33, 8001 Zürich

Am Dienstag, den 10. Juni 2025, lädt Qualibroker Swiss Risk & Care von 17.00 bis 19:00 Uhr zu einer spannenden Fachveranstaltung im Zentrum Glockenhof in Zürich ein. Gemeinsam mit renommierten Experten werfen wir einen detaillierten Blick auf die Risiken, die mit gefährlichen Stoffen in Bauprojekten verbunden sind, und erörtern, ob und wie diese Risiken versichert werden können.

Im Anschluss an die Vorträge und die Fragerunde laden wir Sie herzlich zu einem Apéro ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung.

Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Anmeldung zur Veranstaltung muss bis spätestens Montag, 26.05.2025 erfolgen.

Öffentliche Pensionierungsseminare 2025

Ihr Weg in die Pensionierung – gut vorbereitet, finanziell und persönlich

Wie funktioniert die „Pensionierung“? Welche Leistungen werden durch Beiträge finanziert?

Wie optimiere ich meine Vorsorgesituation steuerlich? Und wie kann ich als Unternehmer meine Mitarbeitenden über ihre Absicherung informieren?

In unseren praxisorientierten Pensionierungsseminaren erhalten Sie alle Antworten:

  • AHV & Pensionskasse: Rentenberechnung, Vorbezug, Kapital oder Rente, Teilpensionierung
  • Finanzen & Steuern: Steueroptimierung, Immobilien, Nachlassplanung
  • Lebensplanung: Mit Schwung in die Pension – Ziele setzen, gestalten und gesund bleiben

Unsere Seminare richten sich an Mitarbeitende, die innerhalb der nächsten zehn Jahre in den Ruhestand gehen möchten. Neben Zahlen und Fakten legen wir besonderen Wert auf die „weichen Faktoren“ wie Gesundheit, Bewegung und soziale Kontakte – für eine erfüllte und aktive Zukunft.

Montag, 23. Juni 2025 - Workspace Welle 7 Bern

Hier zum Seminar in Bern anmelden

Mittwoch 29. Oktober 2025 - KV Business School Zürich

Hier zum Herbstseminar anmelden

Die Anzahl der Plätze ist pro Anlass auf 60 limitiert. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Mit Experten sprechen
Telefon
E-mail
Niederlassungen